Am vergangenen Samstag hatte die erste Mannschaft des TuS die TTG Torney/Engers in der Römerhalle zu Gast. Die Gäste reisten mit einem 9:0-Erfolg über den ersatzgeschwächten TuS-Abstiegskonkurrenten Waldböckelheim in Dichtelbach an. Zum Abschluss der Hinrunde konnte man zwar noch überraschend in Engers gewinnen, doch die TTG verstärkte sich in der Winterpause mit zwei Akteuren auf Nummer 2 und 3. Dementsprechend waren sie auch als klarer Favorit angereist und das spiegelte sich direkt im Doppel zu Beginn wider. Die beiden Top-Doppel des TuS blieben mit jeweils 0:3 blass. Im Anschluss konnten Torsten Musshoff und Jonas Heydt (Foto) in ihrem Doppel bei einem umkämpften 3:2-Erfolg den Anschluss wiederherstellen.



Nach den letzten beiden Erfolgen gegen die „Fünfte“ sowie im Derby gegen Rheinböllen stand für die vierte Mannschaft mal wieder ein Auswärtsspiel auf dem Programm. Zu Gast waren wir beim TTC Hungenroth IV, die in der Rückrunde personell deutlich stärker auftreten als noch in der Hinrunde. So entwickelte sich von Anfang an ein spannendes Match, in dem zunächst jeweils das Spitzendoppel mit 0:3 unterlegen war. Karl-Heinz Grundke/Florian Wittek hatten keine Chance, während Achim Michels/Günther Holocher überraschend deutlich mit 3:0 siegten.
Die Luft wird dünn im Abstiegskampf. Der TuS kann auch das zweite Spiel im Jahr 2020 gegen den TTC Mülheim/Urmitz nicht für sich entscheiden. Zu große Schwankungen sind in den Formkurven zu finden.
Dass man die Dichtelbacher in der 1. Rheinlandliga nicht abschreiben darf, bewies das Team am Wochenende einmal mehr eindrucksvoll. Mit einem 9:5-Heimsieg im Derby gegen den Dauerrivalen VfR Simmern II fährt die 1. Herren völlig verdient die Meisterschaftspunkte fünf und sechs ein und schließt auf den Tabellennachbar Waldböckelheim auf. Offenbar wird der Kampf um den Relegationsplatz 8 unter diesen beiden Mannschaften entschieden. Doch die Rückrunde hat noch sechs spannende Spiele zu bieten und der Abstiegskampf wird sich wohl bis zum Ende hinziehen.
Am Samstag trat die erste Mannschaft des TuS zum ersten Spiel im neuen Jahr an. Zu Gast in der Römerhalle war die SG Sinzig/Ehlingen, gegen die man in der Hinrunde nach einer packenden Begegnung mit 5:9 unterlegen war. Die Vorzeichen waren nicht allzu positiv. Torsten Musshoff konnte beruflich nicht mitwirken. Da Joel Mähringer mit einem Sperrvermerk versehen ist, sprang Timo Küpper ein und feierte sein Debüt in der 1. Rheinlandliga.

