Am Samstag war es soweit. Nach guter Vorbereitung gingen die Spieler der ersten Mannschaft hoch motiviert in die Relegation. Bei Ankunft eine Stunde vorher waren sich die ersten Gegner des TTV Alexandria Höhn bereits am Einspielen.
Das Spiel begann vielversprechend Arturo Pastoriza/Torsten Musshoff gewannen nach 1:2-Rückstand noch mit 3:2. Nico Ballbach/Tobias Weber gewannen den ersten Satz knapp und hatten auch in Durchgang zwei einen Satzball, mussten sich aber letztlich mit 1:3 geschlagen geben. Jonas Heydt/Joel Mähringer blieben in ihrem Doppel über weite Strecken chancenlos. So ging es mit 1:2 in die Einzel. Auch die begannen gut für den TuS. Nico und Arturo gingen parallel mit 2:1 in Führung. Nico musste aber die überragende taktische Leistung seines Gegenüber anerkennen und blieb in den Sätzen vier und fünf blass. Arturo vergab hingegen Matchbälle und konnte den fünften Satz ebenfalls nicht gewinnen. Jetzt war die Mitte gefragt.



Die 4. Herren konnte zwar die guten Ergebnisse der Vorrunde in der Rückrunde nicht halten, aber dennoch zum Abschluss der Saison gewinnen. In der Römerhalle startete man mit 2:1 aus den Doppel. Im Anschluss mussten sich Günther Holocher (Foto), Manfred Franz und Norbert Ballbach je einmal geschlagen geben. Alle weiteren Einzel landeten auf der Seite des TuS. Im Anschluss wurde sich den Feierlichkeiten der ersten Mannschaft angeschlossen und man erlebte einen langen ausgiebig gefeierten Saisonabschluss.
Die 1. Jugend hat sich am Freitag den Titel der 3. Kreisklasse gesichert. Dafür war ein Ergebnis von mindestens 6:3 notwendig. Diese Vorgabe wurde mit einem 6:0 stark übertroffen. Herzlichen Glückwünsch an Nico, Sebi, Noel, Hannah, Clara, Sönke und Mia. Der erste Meilenstein in den noch so jungen Karrieren. Für Nico und Sebi (Foto) gibt es mit den Plätzen 2 und 3 in der Einzelwertung noch weitere Erfolge zu feiern.
Sobernheim. Der VfR Simmern gewinnt mit 9:3 und der TuS darf an der Relegation teilnehmen. Im Anschluss rennt Nico durch das gesamte Römerhalle-Konstrukt und verkündet die freudige Nachricht. Die Freude war ausgelassen (Foto). Aber alles der Reihe nach. Der TuS ging hochmotiviert in die Partie. Doch auch der Gegner, die TTSG Niederhausen/Norheim wollte ihre letzte Chance, die Abstiegsrelegation zu vermeiden beim Schopfe packen. Bereits in der Begrüßung wurde klar, unabhängig vom Spielausgang wird im Anschluss gefeiert. Beide Teams waren selbstverständlich komplett. Zu Beginn konnten sowohl Arturo Pastoriza/Torsten Musshoff, als auch Nico Ballbach/Tobias Weber mit 3:1 gewinnen. Besonders das „Break“ gegen das Doppel 1 zeigte sich als erste Überraschung.
Die "Zweite" zeigte zum Abschluss der Saison eine gute Leistung. Beim Tabellenführer musste man auf Volker Emmel und Timo Küpper verzichten. Dafür sprangen Lars Krämer und Pascal Cziomer ein. Im Doppel wurde sich mächtig verzockt. Daraus resultierte ein 0:3 Rückstand. Robin Fehmel und Oliver Seckler siegten je doppelt im Einzel und den fünften Punkt besorgte Berti Cziomer. Das Speil endete so mit 9:5 für Briedel. Die 2. Herren beendet die Saison auf Rang 8 und konnte dem Abstiegsgespenst nur knapp entkommen. Die Zielsetzung für die nächste Saison kann erst nach Beendigung der Planung ausgegeben werden.
Hätte man einem TuS-Anhänger vor ein paar Wochen prognostiziert, dass die 1. Mannschaft im April um die Vizemeisterschaft in der 2. Verbandsliga spielen würde, wäre die entsprechende Person wahrscheinlich für verrückt erklärt worden. Die Situation stellt sich vor dem letzten Spieltag am Wochenende etwas unübersichtlich dar. Daher wird hier kurz der aktuelle Stand erläutert.

