Auch für das erste Heimspiel der 1. Herren im neuen Jahr mussten sich im Vorfeld zwei Stammspieler abmelden – Torsten Musshoff fehlte berufsbedingt und Tobias Weber erholt sich derzeit im Urlaub. Mit Matthias Emmel und Jonas Heydt sprangen dafür zwei quasi gleichwertige Ersatzspieler in die Bresche, sodass man es mit den Sportfreunden Höhr-Grenzhausen aufnehmen konnte.
In den Doppeln gelang es dem Spitzenduo Arturo Pastoriza/Dario Stenzhorn leider nicht, das Duell mit Uriel/Koschay auf Augenhöhe zu gestalten. Die Gäste hatten hier immer die besseren Antworten. Am Nachbartisch trumpfte hingegen das neu formierte Doppel 2 mit Nico Ballbach/Jonas Heydt (Foto) auf. Ein kühlen Kopf bewiesen die beiden bereits in Satz 1, nachdem sie beim 10:7-Zwischenstand ihre drei Satzbälle nicht verwandeln und dennoch den Satz noch einfahren konnten. Nach einem Aufbäumen von Horn/M. Ströher in Durchgang 2 kamen die beiden Dichtelbacher mit Macht zurück und gewannen am Ende zufrieden mit 3:1. Die Heimfans in der Halle standen damit ab dem 1:1-Zwischenstand lautstark hinter den Dichtelbachern. Das neu formierte Doppel 3 Joel Mähringer/Matthias Emmel hatte allerdings dann ebenfalls wenig Chancen beim 0:3. Das Brüderpaar Florian und Sebastian Ströher war dafür gedanklich und physisch zu schnell.



Zum Rückrundenauftakt ging es am 14.01.2023 für die Erstvertretung des TuS nach Höchstenbach gegen die dort ansässige TTG Mündersbach/Höchstenbach. Der Beginn verzögerte sich leicht, da die vorherige Partie noch nicht beendet war, als man dort eintraf. Mit einer halbstündigen Verspätung, nachdem auch ein gegnerischer Mannschaftsführer gefunden wurde, der einen Spielplan erstellen konnte, ging es dann los in die Doppel. Arturo Pastoriza/Dario Stenzhorn konnten ihr Doppel mit 3:0 beginnen, während Nico Ballbach/Torsten Musshoff in gleicher Höhe unterlegen waren. Bei Tobias Weber/Joel Mähringer entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Es blieb bis zum letzten Ballwechsel spannend. Letztlich ging es aber zu Ungunsten des TuS mit 8:11 im Entscheidungssatz verloren.
Die 1. Herrenmannschaft des TuS Dichtelbach hat es in dieser Spielzeit in der Verbandsoberliga nicht leicht. Das war schon vor der Saison klar. Darauf war man vorbereitet. Trotzdem gibt es hin und wieder Spieltage, an denen man sich Zählbares ausrechnet und auch mit dem entsprechenden Elan zu Werke geht. Solche Spiele rechnete sich das Team gegen die DJK SV RW Finthen und die SF Nistertal 07 aus – und wurde bitter enttäuscht.
Nach zwei Jahren Corona-Pause konnte die Tischtennisabteilung des TuS Dichtelbach endlich wieder die Vereinsmeister der unterschiedlichen Klassen ausspielen. In vier Konkurrenzen ging es um die begehrten Pokale: Schüler/Jugend, Hobby, Damen/Herren und Doppel.
Die bislang beste Vorstellung der Saison bot die 1. Herren am Samstagabend ausgerechnet im 4-Punkte-Kellerduell gegen die TTSG 76 Wittlich. Die Ausgangslage: Wittlich hatte seinen einzigen Saisonsieg bei der TG Wallertheim II eingefahren, die wiederum Dichtelbach vor drei Wochen geschlagen und dabei die bislang einzigen beiden Meisterschaftspunkte eingesammelt hatte. Einzig Dichtelbach stand vor dem Spieltag noch ohne Zählbares da und wollte unbedingt im Heimspiel gegen Wittlich gewinnen. Die vergangenen beiden Spiele der letzten Saison waren knapp gewonnen worden. Die Voraussetzungen waren demnach für einen spannenden Abend gegeben, was Kapitän Nico Ballbach bei der offiziellen Begrüßung der Gäste noch einmal klarstellte. Das Abstiegskampf-Spektakel wollten sich auch über 30 Zuschauer nicht entgehen lassen. Und sie sollten auf ihre Kosten kommen.

